Ein Sommertag in München

Wir sind im letzten Monat dieses wunderschönen Sommers, den wir wirklich genossen haben. Wir waren viel unterwegs und haben ein paar neue Plätze in München entdeckt. Diese wollen wir gerne mit euch teilen und zeigen wie man einen schönen Tag in München verbringen kann. Es geht um die besonders schönen Ecken Münchens und natürlich um leckeres Essen. 
Da wir selber im Glockenbachviertel wohnen beginnt unser Streifzug hier. Wo geht man im Glockenbachviertel frühstücken? Hier gibt es eine große Auswahl an guten Cafés und Restaurants.
In der Aroma Kaffeebar z. B. gibt es eine super Kaffee Auswahl, die Einrichtung ist sehr gemütlich und es gibt lecker belegte Brote. Sie öffnen schon um 7 Uhr und ab 8 Uhr kann man auch Eiergerichte bestellen. 
Wer Lust auf ein Petit Dejéuner mit französischem Flair hat, sollte unbedingt ins Dompierre gehen. Eine kleine Boulangerie in der Hans-Sachs-Str. Hier gibt es eine große Auswahl an süßen Teilchen und Baguettes und der Kaffee schmeckt super. Und dann gibt es dort noch die zwei wunderschönen Marmortische auf der Terrasse  :)
Im vor kurzem eröffneten Café Vollaths kann man den ganzen Tag frühstücken - ein Glücksfall für alle Spätaufsteher. Für den ganz große Hunger empfehlen wir das Lachs-Avocado Brot.


Nach dem leckeren Frühstück läuft man dann gemütlich zum Gärtnerplatz. In den Straßen rund um den Gärtnerplatz gibt es eine Vielzahl toller Läden, Zeit zum Bummeln, Shoppen und Stöbern. Weiter geht es dann von hier aus zum Viktualienmarkt. Der traditionsreiche Markt ist immer einen Besuch wert, es gibt Obst und Gemüse und vieles mehr aus aller Welt. Und einen kultigen Kaffeestand mit leckeren Florentinern :)
Ein München Trip ohne den Besuch von Rathaus und Frauenkirche geht eigentlich gar nicht. Für alle Sportlichen empfiehlt sich der Aufstieg zur Kirche Alter Peter. Für 3 Euro und ganz vielen Treppen eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt.
​Hoch auf das Rathaus kommt man sogar ohne Treppen steigen, es gibt einen Aufzug. Der Ausblick von dort ist ebenso lohnenswert. 
Die Kardinal-Faulhaber-Straße ist einer unserer Favoriten. Die Perspektive zur Frauenkirche ist von hier aus besonderes schön - ein Muss für Instagram Fotos. Wer dann noch Lust auf Shopping hat, dem empfehlen wir das Oberpollinger. Hier gibt es neben den zahlreichen Luxus- Marken auch eine eigene Etage für Junge Mode mit ganz vielen coolen Labels. 


Zum Mittagessen und zum anschließenden Bummeln geht es in die Maxvorstadt und nach Schwabing. Coole Viertel in der Nähe der Uni und dem Englischen Garten. 
Super Adressen für ein schnelles und sehr leckeres Mittagessen:

- Gratitude - vegetarisches Restaurant, mega lecker und gesund!

- Electric Elephant Restaurant - moderne Indische Küche mit Berlin Flair.

- Aloha Poke - Bowls mit frischem Fisch und Gemüse, schnell, lecker und sehr gesund :) 

- Mary's Coffee Club -Avocado Toast, Shakshuka, super Interieur. 

Nach dem Lunch ist  Zeit für ein wenig Kultur. In der Maxvorstadt gibt es ganz viele Museen: Lenbachhaus, die Pinakotheken, Glyptothek, Ägyptisches Museum uvm. Ein kleiner Tipp: Der Museumseintritt kostet am Sonntag fast überall nur 1€. 
Lust auf ein gutes Eis? Das Eis von Ballabeni direkt gegenüber Brandhorst sollte man unbedingt probieren :)

Wenn man Lust auf eine Tasse Kaffee und hausgemachten Kuchen hat, sollte man direkt ins Dinatale Café in die Amalienstraße gehen.

Danach kann man einen kleinen Spaziergang im Englischen Garten einplanen und den Surfern im Eisbach zuschauen, mittlerweile absolut begehrtes Fotomotiv in München.  

Der Sonnenuntergang naht, Zeit für einen Aperetivo. Die Terrasse des Mandarin Oriental Hotel bietet sich hierfür an. Die Preise für Cocktails und Wein sind eher hochpreisig, der Blick über die Altstadt ist allerdings wirklich fantastisch. 

Für das Abendessen haben wir auch einige Vorschläge für jeden Geldbeutel: 
Ein vegetarisches Fine Dining in sehr entspannter Atmosphäre im Restaurant Tian am Viktualienmarkt ist absolut empfehlenswert. 
Für Fans asiatischer Küche empfehlen wir das japanische Emiko im Louis Hotel oder das vietnamesische Cochinchina in Schwabing. 
Wer ein junges Ambiente bevorzugt und leckere Cocktail geniessen möchte, sollte ins Herzog am Lenbachplatz gehen.
Und Alle, die Lust auf Pizza und einen gemütlichen Abend beim Italiener haben, sind im The Italian Shot oder Fugazi N°15 richtig.